Die Veranstaltung ist produkt- und dienstleistungsneutral und unabhängig von wirtschaftlichen Interessen jedweder Art. Interessenskonflikte des Veranstalters, der wissenschaftlichen Leitung
und der Referenten werden den Teilnehmern offen gelegt. CSL Behring übernimmt die Veranstaltungskosten i.H. von € 3.600,-- netto.
INTERAKTIVER WORKSHOP Antikoagulation auf der Intensivstation für COVID-19 Patienten
20.05.2021 | 16:00 - 18:00
Sofern Sie bereits ein Benutzerkonto haben, melden Sie sich an, um auf die Inhalte zuzugreifen.
Antikoagulation auf der Intensivstation für COVID-19 Patienten
Univ. Prof. Dr. Dietmar Fries Medizinische Universität Innsbruck
Universitätsklinik für Allgemeine und Chirurgische Intensivmedizin
Mirjam Bachler PhD Medizinische Universität Innsbruck
Dieser Workshop wird als ZOOM-Webinar durchgeführt. Sie können Ihre Fallbeispiele live vorstellen
und Fragen zu Dosierung, Umstellung von Heparin auf direkten Thrombininhibitor, Krankheitsverläufe
etc. stellen.
Blutungen bei Kindern
19.05.2021 | 17:00 - 19:30
Sofern Sie bereits ein Benutzerkonto haben, melden Sie sich an, um auf die Inhalte zuzugreifen.
Die Veranstaltung ist produkt- und dienstleistungsneutral und unabhängig von wirtschaftlichen Interessen jedweder Art. Interessenskonflikte des Veranstalters, der wissenschaftlichen Leitung und der Referenten werden den Teilnehmern offen gelegt. CSL Behring übernimmt die Veranstaltungskosten i.H. von € 3.600,-- netto.
INTERAKTIVER WORKSHOP Antikoagulation auf der Intensivstation für COVID-19 Patienten
06.05.2021 | 16:00 - 18:00
Sofern Sie bereits ein Benutzerkonto haben, melden Sie sich an, um auf die Inhalte zuzugreifen.
Antikoagulation auf der Intensivstation für COVID-19 Patienten
Univ. Prof. Dr. Dietmar Fries Medizinische Universität Innsbruck
Universitätsklinik für Allgemeine und Chirurgische Intensivmedizin
Mirjam Bachler PhD Medizinische Universität Innsbruck
Dieser Workshop wird als ZOOM-Webinar durchgeführt. Sie können Ihre Fallbeispiele live vorstellen
und Fragen zu Dosierung, Umstellung von Heparin auf direkten Thrombininhibitor, Krankheitsverläufe
etc. stellen.
Wundheilung bei großen Wundflächen und Spalthaut: Wege zum Erfolg
14.04.2021 | 17:00 - 18:30
Sofern Sie bereits ein Benutzerkonto haben, melden Sie sich an, um auf die Inhalte zuzugreifen.
Die Veranstaltung ist produkt- und dienstleistungsneutral und unabhängig von wirtschaftlichen Interessen jedweder Art. Interessenskonflikte des Veranstalters, der wissenschaftlichen Leitung
und der Referenten werden den Teilnehmern offen gelegt. CSL Behring übernimmt die Veranstaltungskosten i.H. von € 3.150,-- netto.
Management der peripartalen Hämorrhagie
07.04.2021 | 17:00 - 18:45
Sofern Sie bereits ein Benutzerkonto haben, melden Sie sich an, um auf die Inhalte zuzugreifen.
Die Veranstaltung ist produkt- und dienstleistungsneutral und unabhängig von wirtschaftlichen Interessen jedweder Art. Interessenskonflikte des Veranstalters, der wissenschaftlichen Leitung und der Referenten werden den Teilnehmern offen gelegt. CSL Behring übernimmt die Veranstaltungskosten i.H. von € 3.200 netto.
COVID-19 assoziierte Koagulopathie, ein Leitfaden für die Intensivmedizin
27.03.2021 | 10:00 - 12:00
Sofern Sie bereits ein Benutzerkonto haben, melden Sie sich an, um auf die Inhalte zuzugreifen.
COVID-19 assoziierte Koagulopathie, ein Leitfaden für die Intensivmedizin
Prof. Dr. med. Tamam Bakchoul Ärztlicher Direktor, Institut für Klinische und Experimentelle Transfusionsmedizin (IKET), Universitätsklinikum Tübingen
Prof. Dr. med. Dietmar Fries
Universitätsklinik für Allgemeine und Chirurgische Intensivmedizin Medizinische Universität Innsbruck
PD Dr. med. Helene Anna Häberle
Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Tübingen
Dr. med. Thomas Schmoch
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Universitätsklinikum Essen
Prof. Dr. med. Tamam Bakchoul
Ärztlicher Direktor Institut für Klinische und Experimentelle Transfusionsmedizin (IKET) Universitätsklinikum Tübingen
Die Veranstaltung ist produkt- und dienstleistungsneutral und unabhängig von wirtschaftlichen Interessen jedweder Art. Interessenskonflikte des Veranstalters,
der wissenschaftlichen Leitung und der Referenten werden den Teilnehmern gegenüber offen gelegt.
Mitsubishi Tanabe Pharma GmbH übernimmt Kosten i.H.v. EUR 4.480,-- (in D/A/CH).
Ekomed Handels-GesmbH übernimmt Kosten i.H.v. EUR 300,-- (in D/A/CH).
Antikoagulation bei COVID-19 – ein Update
18.03.2021 | 16:00 - 18:00
Sofern Sie bereits ein Benutzerkonto haben, melden Sie sich an, um auf die Inhalte zuzugreifen.
Univ. Prof. Dr. Dietmar Fries Medizinische Universität Innsbruck,
Universitätsklinik für Allgemeine und Chirurgische Intensivmedizin
Mirjam Bachler PhD Medizinische Universität Innsbruck,
Universitätsklinik für Allgemeine und Chirurgische Intensivmedizin (45 min.)
Univ. Prof. Dr. Dietmar Fries Medizinische Universität Innsbruck,
Universitätsklinik für Allgemeine und Chirurgische Intensivmedizin (45 min.)
Die Veranstaltung ist produkt- und dienstleistungsneutral und unabhängig von wirtschaftlichen Interessen jedweder Art.
Interessenskonflikte des Veranstalters, der wissenschaftlichen Leitung und der Referenten werden den Teilnehmern offen gelegt.
Mitsubishi Pharma Tanabe übernimmt die Referentenhonorare und Veranstaltungskosten i.H. von € 6.300 netto.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.